Hallo Schell,
recht herzlichen Dank für Ihren Beitrag. Sie schildern, dass Sie zunächst "erfolgreich" Geschlechtsverkehr mit einer Partnerin haben, jedoch nach einiger Zeit der vorzeitige Erguss für Sie zum Problem wird.
Wie Sie bereits selbst vermuten, deutet dieses Symptomatik eher auf eine psychische Ursache hin. Sie schildern starke Selbstzweifel und Sie beschrieben Ihre eigene Verwunderung über eine längere Zeit ohne sexuelle Probleme. Solche Gedanken führen natürlich zu einer starken Anspannung und Versagensangst bei Ihnen. In einer solchen Situation kann es sehr gut sein, dass Sie "vor Nervosität" zu einem vorzeitigen Samenerguss kommen.
Dieser vorzeitige Erguss bestätigt Sie nun natürlich wieder in Ihren Selbstzweifeln; beim nächsten Mal sind Sie vermutlich noch eher geneigt, einen "normalen" Geschlechtsverkehr als ausgeschlossen zu betrachten. Auf diese Weise steigern Sie sich immer weiter in Ihr Dilemma hinein. Stehen Sie evtl. auch im sonstigen Leben unter Stress oder starkem Erfolgsdruck?
Eine Hilfe kann in diesem Falle die Entspannungstherapie sein, z.B. durch autogenes Training oder progressive Muskelrelaxation. Auch ist es sehr wichtig, das Gespräch mit dem Partner zu suchen. Es ist sehr viel einfacher, eine derartige Situation gemeinsam zu lösen. Techniken zur Therapie finden Sie z.B. unter
www.vorzeitige-ejakulation.de Sollten Sie professionelle Hilfe (z.B. durch einen Paartherapeuten) wünschen, so finden Sie hier Adressen auf unserer Homepage unter "Facharztsuche".
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ISG-Team
PS: Bei mir funktioniert der Link zum Infoblatt - auf welcher Seite genau haben Sie den toten Link gefunden?