Hallo miknatt 1,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir mit großer Aufmerksamkeit gelesen haben. Nach Rücksprache mit unserem Experten möchten wir Ihnen gerne eine Antwort zukommen lassen. Wie Sie berichten haben Sie eine Azoospermie und Testosteronmangel.Sie beklagen nun , dass Sie seit längerer Zeit beobachten, dass Samenerguss und Orgasmus unter der Behandlung mit Testogel nicht mehr so intensiv sind wie früher. Wir gehen davon aus, dass Sie mit der Hormontherapie in ärztlicher Behandlung sind und engmaschig kontrolliert werden. Da es uns auf diesem Weg aus rechtlichen Gründen nicht erlaubt ist in den diagnostischen und therapeutischen Plan einzugreifen möchten wir Sie bitten ,Ihre Fragen an den behandelnden Arzt zu richten.Trotzdem ein paar Antworten auf Ihre Fragen: Laut Auskunft unseres Urologen hat die Höhe des PSA-Wertes mit der Menge des Prostatasekretes nichts zu tun, das meiste Sekret wird in den Bläschendrüsen gebildet. In unserem Infoblatt "Hormone" ist folgendes nachzulesen:"Unter einer Testosteronbehandlung kommt es zu einer Rückbildung der Samenzellproduktion in den Hoden. Diese ist in der Regel reversibel, d.h. nach Absetzen der Testosteronsubstitution kehrt die normale Spermiogenese(bildung) innerhalb von Wochen bis Monaten (abhängig von der Dauer der vorherigen Therapie) wieder zurück." Dies eine Antwort auf das verminderte Ejakulat während der Hormontherapie. Zinktabletten können kein Ersatz für Testogel sein. Aber ein Auslassversuch von Testogel bei der langen Verabreichung wäre ratsam. Wir hoffen Ihnen etwas weiter geholfen zu haben.Gerne dürfen Sie bei weiteren Fragen uns zu unseren Sprechzeiten anrufen
Mit freundlichen Grüßen
ISG-Team
|