Äh!?
Du bist schockiert? Ernsthaft? Das war doch voll klar. Das steht sogar bei den meisten Anbietern in den AGBs, dass die das machen. Deshalb dürfen sie es auch.
Ich glaube, anders würden diese Seiten auch gar nicht funktionieren.
Man muss sich vielleicht wirklich davon verabschieden, dass es sowas wie "echte" Menschen im Internet gibt. Obwohl meine Freundin hat letztens von lovepoint erzählt und so geschwärmt. Da hatten wir nämlich genau dieses Thema und sie hat mir eine Testseite gezeigt (
https://www.singleboersen.com/anbieter/lovepoint ) , die das untersucht hat und meinte, dass Lovepoint super streng gegen Fakeprofile vorgeht. Was ich ja echt gut finde.
Ich kenne eigentlich nur einen Menschen, der wirklich eine Beziehung über Online Dating gefunden hat und das ist eine andere Freundin, die aber in Wahrheit in einen Arbeitskollegen verliebt ist. Die Affäre haben sie irgendwie auch noch nicht beendet. Das ist eine ganz seltsame Geschichte. Ich glaube ja eh, dass die Internetbeziehung nur eine Ablenkung ist, so ein Egopusch. Aber ich warte einfach mal ab. Sie wird schon alles machen.
Verlier nicht den Glauben an die Liebe! Mir ist was passiert, als ich das Gefühl hatte, innerlich schon tot zu sein und wegen einer sehr arg schlimmen Beziehung eigentlich nicht mehr in der Lage zu sein zu lieben. Ich hab mich wie ein Fisch innen drin gefühlt und nun hab ich einen Fisch gefunden, den ich auf eine reine, unkomplizierte Art sehr gern hab.
Dabei ists ja auch egal, wie lang. Ich versuch, jetzt gerade glücklich zu sein.