Mann

BZgA informiert zu urologischen Erkrankungen und Früherkennung
Probleme beim Wasserlassen zählen zu den häufigsten urologischen Beschwerden bei Männern. Ursache ist meist eine gutartige Vergrößerung der Prostata. Hinweise auf eine gutartige Prostatavergrößerung sind zum Beispiel ein deutlich abgeschwächter Harnstrahl und das Gefühl, dass die Blase nicht leer wird. Bis zu 70 Prozent der über 70-jährigen Männer sind davon betroffen.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) verweist auf Informationen zu urologischen Erkrankungen wie gutartiger Prostatavergrößerung, Prostatakrebs und Infektionen der Harnwege unter dem Modul „Urologische Erkrankungen“ auf https://www.maennergesundheitsportal.de/index.php?RDCT=e4b8316bfeb670c1a194
www.maennergesundheitsportal.de
Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) www.bzga.de