Liebe Dich selbst
Es ist jetzt 13 Jahre her, dass Michael Pahl, Dirk Bauer und dessen damalige Frau Christine Meise zusammensaßen und über erotisches Spielzeug diskutiert haben. Sie kamen schnell zu dem Ergebnis, dass es auf dem Markt rein gar nichts gab, das Frauen wirklich anspricht. Also beschlossen die beiden Männer, Abhilfe zu schaffen. Ein Jahr später, im Jahr 1996, gründeten sie die Firma Funfactory. Das Geschäftsziel: Anspruchsvolles, sinnliches und qualitativ hochwertiges Sexspielzeug zu produzieren, das man ohne Bedenken in die Hand nimmt.
Heute ist Funfactory ein florierendes Unternehmen, das ganz Europa mit Vibratoren, Dildos, Liebeskugeln, Gels und erotischem Schmuck beliefert. Seit 2003 gibt es sogar ein Tochterunternehmen in den USA. Die Liebesspielzeuge der Firma kommen so gut an, weil sie Schluss gemacht haben mit den möglichst unauffälligen, hautfarbenen Vorgängermodellen, die man in der hintersten Schlafzimmerschublade versteckte. Die Vibratoren und Dildos sind bunt und fantasievoll designt. Sie würden auch als Pop-Art durchgehen, tragen Namen wie „Paddy Pinguin“ oder „Mary Mermaid“ und strahlen Spaß und Lebensfreude aus – ganz gemäß der Firmenphilosophie „Love Yourself!“
Dazu legt Funfactory Wert auf gute Qualität. Die meisten Produkte sind gesundheitlich unbedenklich aus Silikon und Elastomed gefertigt. Sie passen sich schnell der Körpertemperatur an und sind wesentlich weicher als die früher bekannten Modelle. Darüber hinaus stellt die Firma mit Hauptsitz in Bremen auch Gleitgel sowie seit 2007 eine eigene Bodycare- Linie her. Dazu gehören Massagekerzen, Körperfarbe, Badeperlen und Lustwasser. Nicht nur Experimentierfreudige werden fündig. Für jeden, der Lust auf Liebe hat, ist etwas „Buntes“ dabei. www.funfactory.de
Portugal ist hierzulande in erster Linie für den Portwein bekannt. Doch das Land erzeugt mittlerweile auch sehr gute Rotweine. Anders als die traditionell schweren, tanningesättigten Roten im Nachbarland Spanien zeichnen sich die portugiesischen Tropfen häufig durch eine angenehme Weichheit und sanfte Eleganz aus. Ein gutes Beispiel dafür ist der Crasto Douro DOC aus dem Norden des Landes. An den Hängen des Flusses Douro, in der Nähe der Stadt Pinháo, produziert die Familie Roquette seit vielen Jahren exzellente Port- und Rotweine. Der Crasto ist eine Mischung aus mehreren einheimischen Rotweinsorten, die hervorragend aufeinander abgestimmt sind: Der angenehme und doch komplexe Geschmack des Jahrgangs 2005 schmeichelt sich auf Samtpfoten den Gaumen hinunter, ausbalanciert durch eine zurückhaltende Säure und nicht zuviel Tannin. Man kann den Wein gut zu leichten, wenig gewürzten Speisen, aber auch einfach so trinken – und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs- Verhältnis.
Bestellbar unter www.portugal-weinshop.de für ca. 7,95€.
Das Rezept: Spargel mit Rotbarschfilet und Farfalle
Wenn der Frühling Einzug gehalten hat, ist die Spargelzeit nicht weit. Für Genießer beginnen dann einige der angenehmsten Wochen des Jahres: Spargel schmeckt gut, ist gesund, vielseitig verwendbar und gilt zudem als Aphrodisiakum – eine Wirkung, die dem Stangengemüse schon im antiken Rom zugeschrieben wurde. Probieren Sie ihn doch einmal mit Farfalle-Nudeln und etwas Rotbarschfilet: 500 g Spargel schälen und in gleichmäßig große Stücke schneiden, 200 g Nudeln bissfest kochen und die Spargelstücke die letzten acht Minuten mit ins kochende Wasser legen. Inzwischen schneiden Sie 100 g Rotbarschfilet in mehrere Stücke, würzen diese mit Salz und Pfeffer und lassen sie anschließend in 50 ml Brühe garziehen. Danach kommt etwas Zitronensaft und unbehandelte Zitronenschale dazu. Jetzt die Nudeln und den Spargel abgießen und mit den Fischfilets, 2 EL gehackter Petersilie sowie etwas zurückgehaltenem Kochwasser kombinieren. Abschmecken und servieren. Spätestens nach dieser Mahlzeit hat der Frühling so richtig begonnen!