Infertilität

 

Infertilität – Unfruchtbarkeit ist kein Grund, die Hoffnung aufzugeben

 

Die Diagnose Infertilität (Unfruchtbarkeit) bei Frauen oder Sterilität bei Männern trifft viele Paare mit Kinderwunsch wie ein Schlag. Mit dem medizinischen Fachbegriff Infertilität wird die Unfruchtbarkeit der Frau beschrieben. Ein Schicksal, dass europaweit immer mehr Frauen ereilt. Jedoch, so niederschmetternd die Diagnose Unfruchtbarkeit zunächst erscheint- es gibt Hilfe für Frauen, die sich sehnlichst den Kinderwunsch erfüllen möchten.

 

Der erste Schritt ist eine ausführliche Untersuchung mit Anamnese bei dem Arzt Ihres Vertrauens. Die Ursachen für eine Unfruchtbarkeit sind sehr unterschiedlich und können sowohl physischer als auch psychischer Natur sein oder einer Kombination aus beiden.

 

Wer sofort an eine künstliche Befruchtung als einzige Lösung bei Unfruchtbarkeit denkt, liegt falsch, behaupten die Medizin-Experten unseres Informationsportals für Sexualität und Gesundheit ISG. e.V. Wir informieren Sie hier über zahlreiche alternative Möglichkeiten, die Frau zuerst ausprobieren kann, bevor Sie sich für eine kostenintensive Invitrovertisilation entscheiden.

 

Woher kommt die Unfruchtbarkeit, also die Empfängnisunfähigkeit?

 

Oft liegt es ganz einfach am falschen Timing. Unsere Experten raten daher, sich zunächst auf den Geschlechtsverkehr rund um den Eisprung zu konzentrieren, da hier die Chancen für eine Empfängnis am höchsten sind. Wenn das nicht klappt, können eine Prüfung der Durchlässigkeit der Eileiter sowie eine Hormonanalyse beim Frauenarzt nähere Aufschlüsse über die Unfruchtbarkeit geben. Dabei sollten auch die Schilddrüsenhormone überprüft werden. Eine Hormonüberproduktion der Schilddrüse kann zu einer Störung der Eierstockproduktion führen, so dass die Eireife und der Eisprung nicht stattfinden.

Und wenn gar nichts geht, dann gibt es deutschlandweit renommierte Kinderwunsch-Zentren, die helfen.

 

Ausführliche Hintergrundinformationen und Ratgeber sowie Adressen von Medizinexperten rund um das Thema Unfruchtbarkeit finden Sie auf unserem Informationsportal des ISG. e.V.

 

  • Unterstützen Sie uns

    Möchten Sie unsere Arbeit mit einem Geldbetrag unterstützen?
    Unsere Beratung und Infomaterialien sind für alle kostenlos. Ihre Spende hilft, dass das so bleibt.
    Spenden Sie 10,- , 15,- oder 25,-  Euro, damit wir unsere Arbeit fortsetzen können.
    Natürlich können Sie auch einen individuellen Betrag spenden.
    Vielen Dank!

  • Newsletter abonnieren
  • Magazin

Facharztsuche

Suchen Sie einen Facharzt in Ihrer Nähe?

Postleitzahl

Bitte wählen Sie eine Facharztrichtung