Promille-Höchstgrenze für Medikamente im Straßenverkehr?

Autofahren bedeutet auch für Krebspatienten Unabhängigkeit und Mobilität. Für Fahrten zum Arzt, ins Krankenhaus oder zur Arbeit sind sie oft auf ihren fahrbaren Untersatz angewiesen. Heikel kann das werden, wenn Medikamente im...[mehr]

Vorzeitigen Samenerguss (Ejaculatio praecox)

In Fragen der Sexualität sind Mythen und übertriebene Vorstellungen weit verbreitet. Das gilt auch für die Frage, wie lange Männer beim Sex bis zum Höhepunkt brauchen. Diese Zeitspanne hängt von vielen Faktoren ab und kann von...[mehr]

Superfood – oft Augenwischerei

Schlank, fit und vor allem gesund – wer möchte das nicht sein? Dabei sollen „Superfoods" helfen. So bezeichnet die Werbung Lebensmittel, die aufgrund ihrer Nährstoffzusammensetzung besonders förderlich für Gesundheit und...[mehr]

Wieder wird vor einem Potenzmittel gewarnt!

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz warnt vor dem illegalen Potenzmittel „Power Khan“[mehr]

Pilzinfektion der Scheide: Wie kommt es dazu?

Hefepilze gehören zur natürlichen Scheidenflora. Wenn sie sich stark vermehren, können sie jedoch eine Entzündung auslösen.[mehr]

ISG all over the world

Wir haben herzliche Urlaubsgrüße aus der Kalahari bekommen [mehr]

Wenn der Tumor wiederkommt

Gerade bei einer Krebserkrankung der Eierstöcke sind Rückschläge keine Seltenheit. Glücklicherweise stehen auch dann verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Auswahl[mehr]
